„Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin …"
ca. 100 Minuten, Format 21:9 (scope), Farbe
Treatment/ Rewrite - Einreichung für Produktionsförderung
Die filmische Erzählung „Lilly of Luxembourg“ (AT) ist ein Liebesdramas in einer Migrationsgeschichte, die sich an der Multikulturalität Luxemburgs auf einzigartige Weise über mehrere Generationen spiegelt. Und auch auch eine Geschichte über die Kunst und die Ansprüche, die auf sie erhoben werden, gleich ob kommerzieller oder politischer Natur.
Die Weite der Welt bricht sich im Winkel der kleinen Welt, für die Luxemburg steht.
Erst in der zufälligen Begegnung mit Benildo, einem illegalen afrikanischen Flüchtling aus Mozambique, erkennt Lilly ihre wahre Identität als "Fremde im eigenen Land“. Der Strudel der kommenden Ereignisse lässt sie zu einer "Migrantin des Lebens" werden.